![]() |
The
Tree of Life |
Das nach dem Flugzeugabsturz des ehemaligen UNO-Generalsekretärs Dag Hammarskjöld (1905-1961) aufgefundene Tagebuch "Zeichen am Weg" zeigte der überraschten Nachwelt eine verborgene Seite des international geachteten Diplomaten: Hammarskjöld war auch ein Dichter und Mystiker gewesen, der sich in der grandiosen Natur Lapplands immer wieder moralische Inspiration für sein aufreibendes Amt geholt hatte. Bei seinen dortigen Wanderungen lernte er Ausdauer, Demut und die Fähigkeit, "als ein organischer Teil innerhalb des Ganzen mitzuklingen" - Grundlagen auch für seine politische Arbeit, die stets versuchte, die "Schwierigkeiten des anderen von innen zu erleben." Für seine Vermittlung im Nahostkonflikt und im Kongo erhielt Hammarskjöld posthum den Friedensnobelpreis verliehen. Er schuf die sogenannten "Blauhelmsoldaten" und sein Stil der "sanften Diplomatie" galt auch einem seiner Nachfolger, dem UN-Chef Kofi Annan immer noch als Vorbild. Mit Hammarskjölds Tagebuchaufzeichnungen begibt sich der Film "The Tree of Life" in die Berglandschaften bei Abisko und Kebnekaise, die für das spirituelle Weltbild dieses ungewöhnlichen Politikers von grosser Bedeutung waren. 70 Min., Farbe, Eine Atalante-Filmproduktion 2005, DVD bei absolut Medien, Online Stream bei Vimeo on Demand HD
Online Stream demnächst auf VIMEO |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Trailer bei Youtube |
Home Biographie Filme Publikationen Datenschutz Impressum
|