|
![]() |
![]() |
![]() (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2003 |
![]() (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2003 |
Im
März 1991 fuhr ich nach Ägypten, um den Spuren des Malers
Paul Klee zu folgen, der 1928 dorthin gereist war. |
Als
ich in Ägypten ankam, war gerade der Golfkrieg vorbei und man spürte
immer noch Angst vor Saddam Hussein's Terrorandrohungen. Infolgedessen gab es kaum Touristen und die Tempel waren nahezu menschenleer: eine gute Möglichkeit zu filmen und in näheren Kontakt mit den Einheimischen zu treten. Mit den Tagebuchnotizen von Klee im Gepäck, folgte ich seinen Eindrücken durch bunte Bazare, geheimnisvolle Säulenanlagen und fuhr mit den alten Barken den Nil herauf. |
![]() |
![]() (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2003 |
Einer
von Klee's Biographen - Will Grohmann - erwähnt, daß der
Maler Literatur aus dem Pharaonenreich gelesen hatte, was mich auf
die Idee brachte, das "altägyptische Totenbuch"
in den Film einzufügen. Einen
ausführlichen Essay über diese Reise gibt es in meinem Buch: |